KENNST DU DEINE RECHTE?
HINTERGRÜNDE & HINWEISE
Das EpG wird also missbraucht und die Schweiz mit medizinischem Notrecht regiert. Das kommt einem Rechtszerfall gleich. Damit hat der Bundesrat die Rechtssicherheit beseitigt, die ein Anwalt braucht, um Ratschläge zu erteilen und Prognosen zu erstellen. Wir können also nur dafür garantieren, dass die Standpunkte, die hier vertreten werden der Rechtslage vor März 2020 entsprechen.
Friedlicher Widerstand braucht Zivilcourage! Wenn Du Deine Rechte kennst, dann weißt Du, wer in welcher Situation überhaupt berechtigt ist, etwas zu verlangen oder zu befehlen, und was in welcher Form, mit welchen Inhalten (beim Schriftverkehr) und zu welchem Zeitpunkt eine rechtliche Gültigkeit besitzt.

DR. IUR. HEINZ RASCHEIN war einer der ersten Rechtsanwälte in der Schweiz, der sich rechtlich mit den P'l'andemie-Verordnungen, wie z.B. der Maskenpflicht, beschäftigt hat. Die durch Heinz und sein Team ausgearbeiteten Atteste, Anschreiben, Erklärungen und Anleitungen findest Du auf dieser Webseite.
Als nächsten Schritt empfehlen wir die Lektüre der kurzen Einführung in die Schweizer Staatskunde.
UNSERE RECHTE & CO.
FRAGEN & ANTWORTEN
Eure Fragen sind uns wichtig. Wir bekommen sehr viel Fragen und können nicht immer alle beantworten. Bitte studiert zuerst die Erklärungen und Anleitungen für jedes Thema. Wenn es unklar ist sucht bitte entsprechend in den Fragen & Antworten (FAQ). Wenn Ihr dann immer noch eine wichtige Frage habt, könnt Ihr uns kontaktieren.
Es handelt sich also um einen Kontrolleur, der sich als 'Maskenbeaufsichtiger' betätigt, d.h. also den Vollzug der bundesrätlichen Verordung durchsetzen will. Dazu ist er nicht befugt.
Eine mögliche Antwort könnte also sein: "Würden Sie mir bitte Ihr Kontrolldokument für die Einhaltung eines Gesichtsverhüllungszwangs vorweisen? Ansonsten gebe ich nur die Auskunft, dass ich ein Befreiungsattest habe."
FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG - SPENDEN
Trotz unendgeltlicher Arbeit braucht jedes Projekt finanzielle Ressourcen. Auch unsererechte.ch und die wertvolle Arbeit, die dahinter steckt. Heinz Raschein und sein Team sind Euch für jede finanzielle Unterstützung dankbar. Wir legen soweit möglich einen Fond an, um das Kostenrisiko für eventuelle Klagen zu reduzieren.
Bankverbindung
IBAN: CH77 8106 3000 0019 9706 9
Bank: Raiffeisen
Heinz Raschein - Sterna 25 - 7412 Scharans
Vielen Dank im Voraus Heinz und Team!